DRK-Kita Stadtfeldkamp nach Brand kernsaniert
Räume sind wieder ein Wohlfühlort – mit Einschränkungen

Kiel – Das war eine schwierige Zeit für die Kinder, Eltern und Erzieher*innen der Kindertagesstätte Stadtfeldkamp des Deutschen Roten Kreuzes. Ein Feuer hatte am 21. September 2021 die komplette Einrichtung zerstört. Aufgrund von Ruß und giftigen Gasen konnte die Kita nicht mehr genutzt werden. Bei aller Erleichterung, dass niemand verletzt wurde und alle gesund geblieben sind - die Räume waren nicht mehr zu gebrauchen. Zum Glück war jedoch die Hilfsbereitschaft enorm. Gemeinsam mit der Leitung des Jugendamtes in Kiel war es möglich, in kürzester Zeit einen Notfallplan für die Unterbringung der 96 Kinder zu entwickeln. In vorbildlicher Zusammenarbeit mit weiteren Kitaträgern, unter anderem mit Leitungskolleginnen und -kollegen aus Suchsdorf und Wellsee, der Heimaufsicht Kiel und der angrenzenden Kirchengemeinde konnten alle Kinder anderweitig untergebracht werden. Ohne diese tolle Unterstützung und den engagierten Einsatz des Kita-Teams und der Elternvertretung wäre dieser Kraftakt gar nicht möglich gewesen. Die Räume der Kita waren letztlich nicht mehr nutzbar, ebenso wie Spielsachen, Bücher, Möbel und die gesamte Einrichtung. Es flossen bei den Kindern viele Tränen wegen des Verlustes so manchen Lieblingsspielzeugs, denn durch Ruß und Qualm mussten auch geliebte Gegenstände entsorgt werden.
Doch nun erstrahlen die Räume der DRK-Kita Stadtfeldkamp wieder in neuem Glanz, sogar noch schöner als zuvor. „Nach der notwendigen Kernsanierung gab es zum Beispiel Verbesserungen im Schallschutz. Und ein zertifizierter Chemischer Sachverständiger hat uns sehr gute Raumluft attestiert“, so Kita-Leiter Sven Frey. Die Einrichtung ist nun wieder ein richtiger Wohlfühlort geworden. Zum Einzug haben Eltern und Erzieher*innen Spielzeug und Bilderbücher gespendet, damit die Kinder sich gleich wieder ein bisschen heimisch fühlen konnten.
Dennoch: Nicht alles konnte bislang ersetzt werden. Es fehlt immer noch an vielem, zum Beispiel an Spielsachen, Lego, Holzspielzeug und vielem mehr. Auch das Außengelände könnte dringend frischen Wind vertragen. Hier würden sich die Kinder über neue Spielgeräte freuen. Gerne nimmt die DRK-Kita Stadtfeldkamp daher Geld- und/oder Sachspenden entgegen. An Sachspenden wären aus hygienischen Gründen natürlich möglichst neuwertige Artikel wünschenswert. Wer die Einrichtung mit einer Geldspende unterstützen möchte, findet hier die Kontonummer:
Kieler Volksbank eG |
IBAN: DE51 2109 0007 0090 7476 07 |
Für weitere Informationen steht das Kita-Leitungsteam Sven Frey und Margit Siebert-Ring unter der Telefonnummer 0431/673 640, E-Mail: kita-stadtfeldkamp@drk-stormarn.de zur Verfügung. Kinder und Kita-Team bedanken sich schon jetzt recht herzlich für die Unterstützung!