Ein großes Fest und eine persönliche Ehrung
DRK-Landesverband Schleswig-Holstein zeichnet 32 Ehrenamtliche des DRK Stormarn aus

Stormarn – Unter dem Motto „Füreinander da. Miteinander stark“ lud der Landesverband Schleswig-Holstein des Deutschen Roten Kreuzes rund 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK zu einem großen Helferfest in die Holstenhallen nach Neumünster ein. Damit sollte den Ehren- und auch Hauptamtlichen einmal besonders gedankt werden, die in den vergangenen Jahren unter anderem während der Corona-Pandemie, der Flutkatastrophe im Ahrtal und dem Ukraine-Konflikt Außerordentliches geleistet haben. Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, Ministerpräsident Daniel Günther, der Präsident des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein, Torsten Geerdts, sowie die Vorstände des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein, Anette Langner und Ralph Schmieder, zeichneten nach ihren Grußworten rund 500 Ehrenamtliche – darunter auch 32 anwesende Haupt- und Ehrenamtliche des DRK-Kreisverbandes Stormarn - mit einer Ehrennadel und einer persönlichen Urkunde für ihre Verdienste aus. Anschließend durften sich die Gäste an einem Holsteiner Buffet stärken, bevor die Band „Tiffany“ loslegte und die fröhliche Party begann. Bis Mitternacht war die Tanzfläche bestens besucht. Ein würdiges und schönes Fest für die Ehrenamtlichen, ohne die so vieles gar nicht möglich wäre. 32 anwesende Haupt- und Ehrenamtliche des DRK-Kreisverbandes Stormarn wurden mit einer Urkunde und einer Ehrennadel von Präsidium und Vorständen des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein sowie Ministerpräsident Daniel Günther für ihre besonderen Verdienste geehrt.