Spiele, Spaß und Erste Hilfe
Erster Kreiswettbewerb nach der Pandemie

Stormarn – Die Pandemie hat lange genug gedauert. Umso mehr freute sich das Jugendrotkreuz Stormarn, den Kindern und Jugendlichen endlich wieder attraktive Veranstaltungen anbieten zu können. Jetzt stand erstmals wieder ein Kreiswettbewerb des JRK - ausgerichtet vom JRK Reinbek – auf dem Programm. Bei strahlendem Frühlingswetter absolvierten 20 Grundschulkinder aus den JRK-Gruppen Großhansdorf, Reinbek und Reinfeld sowie Gruppenleitungen und Schiedsrichter:innen einen Parcours mit fünf Stationen, die sich das Organisationsteam Sönke und Anja Rieck sowie Sarah Nielsson und ihr Team ausgedacht hatten. An der Station „Natur und Umwelt: Unsere Ressourcen“ wurde Memory gespielt. Die aufzudeckenden Karten zeigten erneuerbare Energien, z. B. Wind oder Sonne, und nicht erneuerbare wie beispielsweise Öl oder Gas. Diese wurden dann anschließend sortiert. Ein weiteres Memory-Spiel gab es zum Thema „Mentale Gesundheit: Umgang mit Stress“. Was stresst und was lässt sich dagegen tun? Im Rahmen der JRK-Kampagne „Lautstark“ ging es um die Kinderrechte. Hier durften die richtigen Antworten auf Fragen angekreuzt werden. Welche Rechte haben Kinder und welche nicht? Kinder haben zum Beispiel das Recht auf Gleichheit, Gesundheit, Bildung etc., das Recht auf ein Haustier gehört leider nicht dazu. Selbstverständlich stand auch die Erste Hilfe auf dem Programm: Zu versorgen war ein Verletzter nach einem Treppensturz und eine Verletzte nach einem Fahrradunfall. Hier übten die Grundschüler:innen das richtige Handeln – vom Absetzen des Notrufs über die stabile Seitenlage bis zum Verbinden einer Platzwunde. Nach dem Mittagessen, zubereitet vom Bereitschaftsteam des DRK-Ortsvereins Reinbek, stand im musischen Teil der Veranstaltung ein Sketch unter dem Motto „Ich habe ‚Meer‘ im Sinn“ auf dem Programm. Abschließend fand die Siegerehrung statt. Gewonnen hat den Kreiswettbewerb die Gruppe aus Reinbek. Einen Pokal und eine Urkunde gab es aber für jede Teilnehmergruppe. Außerdem erhielt jedes Kind eine Medaille. Ein toller und erlebnisreicher Tag für die Grundschulkinder, an dem mit ganz viel Spiel und Spaß viel gelernt wurde und auch neue Freundschaften geschlossen wurden. Auch Sarah Nielsson (19) vom Organisationsteam freut sich über den gelungenen Tag. Sie ist bereits seit zehn Jahren beim JRK und mag besonders, dass sie anderen Menschen helfen kann. Mitorganisator Sönke Rieck sagt: „Wir wünschen uns noch mehr Jugendliche wie Sarah, die nach ihrer Schulzeit beim JRK bleiben und gegebenenfalls als Gruppenleitung weitermachen. Hier können wir immer Nachwuchs gebrauchen.“ Wer ebenfalls Lust hat, beim Jugendrotkreuz mitzumachen, findet im Internet (www.drk-stormarn.de) oder auf den Social Media-Kanälen des DRK/JRK weitere Informationen.