Der DRK-Ortsverein Barsbüttel e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit dem 9. Februar 1973 engagieren sich Menschen in und um Barsbüttel für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein über 450 Mitglieder. Davon gehören fast 40 zu den aktiven Helfern und über 400 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Blutspendedienst und der Erste-Hilfe-Ausbildung. Darüber hinaus organisieren wir vielfältige Angebote für Senioren, einen Fahrdienst, Gruppenreisen und beteiligen uns an gemeindlichen Aktivitäten wie bspw. Sommerfeste und Basare.
Rüdiger Brost (Vorsitzender)
Gisela Lange (1. stellvertretende Vorsitzende)
Ulrike Kühn (2. stellvertretende Vorsitzende)
Birgit Fromm (Schatzmeisterin)
Ulf Genest (Schriftführer)
Wolfgang Domaschke (Beisitzer)
Heinz-Joachim Wrana (Beisitzer)
Telefon 040 / 67081080
info@drk-barsbuettel.de
Waldenburger Weg 2
22885 Barsbüttel
Telefon 040 67081080
info@drk-barsbuettel.de
Bürozeit: Freitags, 10:00 - 12:00 Uhr
10.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2
22.10.2025, 15:00 - 19:30 Uhr
Blutspendedienst, Rathaus Barsbüttel
24.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2
14.11..2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2
23.11.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Adventsbasar, Kirsten-Boie-Schule
28.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2
12.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2
17.12.2025, 15:00 - 19:30 Uhr
Blutspendedienst, Rathaus Barsbüttel
20.12.2025, ab 18:00 Uhr
Lebendiger Adventskalender, DRK, Waldenburger Weg 2
Jutta Bahnsen
Leitung Bewegungsgruppen und Seniorenarbeit, Besuchsfreunde
Tel.: 040 / 6700336
Ulrike Kühn
Leitung Sozialbereiche
Telefon über DRK-Büro
Ilka Hagenauer, Doris Klickow, Kitty Jagiella, Carola Michel
Übungsleiterinnen Gymnastikkurse
Renate Korn
Leiterin Singkreis
Monika Lange, Lieselotte Krieger, Marina Regling, Ursula Rauprich
Leiterinnen Seniorentreff
Melanie Zwerg, Peter Backhaus
Seniorenfahrdienst
Tel.: 040 / 63674025
Ina und Jörn Ahlrichs
Tages- und Kurzreisen
Tel.: 040 / 670951
Unser Ortsverein Barsbüttel organisiert mehrmals im Jahr Blutspendetermine.
Die nächsten Termine, jeweils in der Zeit von 15:00 bis 19:30 Uhr
22.10.2025
17.12.2025
Sie finden bis auf Weiteres statt im Rathaus Barsbüttel (nicht mehr im Bürgerhaus).
Anmeldungen bitte unter www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/
Unterwegs mit dem DRK von Weimar bis Eisenach
Reisedaten: Dienstag 16.06.2026 – Samstag 20.06.2026
Abfahrt: Barsbüttel, voraussichtlich Parkplatz Am Akku
Lernen Sie auf dieser Reise die historischen Städte Erfurt, Weimar, Eisenach und Gotha kennen. Entdecken Sie den Dom und die Krämerbrücke in Erfurt. Spazieren Sie auf Goethes Pfaden durch den Park an der Ilm in Weimar. Eisenach, die Geburtsstadt Johann Sebastian Bachs, wird Sie mit der prächtigen Wartburg begeistern und in Gotha können Sie die Augustinerkirche und den Buttermarkt besuchen.
16.06.2026 Gotha
Sie fahren von Barsbüttel nach Gotha, erkunden dort die Altstadt. Anschließend fahren Sie weiter nach Weimar in Ihr Hotel in ruhiger Lage am Park an der Ilm.
17.06.2026 Erfurt
Nach dem Frühstück startet ihre Stadtführung durch die historische Altstadt von Erfurt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Plätzen. Zu nennen wären der prachtvolle Dom und die Gotische Severi Kirche, der Domplatz mit den vielen historischen Gebäuden. Die Krämerbrücke ist mit 120 Metern die längste und mit 32 Häusern die einzige komplett bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen.
18.06.2026 Weimar
Ihr einzigartiges Flair erhielt die Stadt durch den Einfluss von Cranach, Bach, Goethe und Schiller. Sie alle lebten in Weimar. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Stadt kennen. Vielleicht ist nachmittags noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
19.06.2026 Saalfeld und Schifffahrt auf dem Stausee Hohenwarte
Nach dem Frühstück geht’s heute in die Feengrotten- und Kur-Stadt Saalfeld. Bei einem geführten Stadtrundgang erschließt sich Ihnen die Geschichte der Stadt. Der historische Stadtkern ist geprägt vom Renaissance-Rathaus mit der kunstvollen Fassade. Patrizierhäuser mit ihren Giebeln, Torbögen und Erkern warten darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Es folgt eine Schifffahrt auf dem Hohenwarte-Stausee.
20.06.2026 Eisenach – Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an, Zwischenstopp wird in Eisenach gemacht. Die Stadt ist untrennbar mit der Wartburg verbunden. Auch diese wartet auf Ihren Besuch.
Danach geht’s zurück in die Heimat.
Ihr Hotel:
Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Leonardo in Weimar. Es liegt in ruhiger Lage direkt am Mark an der Ilm. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet, verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV und Föhn. Das Hotel hat ein Restaurant, eine Bar, einen Innenpool sowie einen Wellnessbereich mit Sauna. Lift ist vorhanden.
Reisedauer: 5 Tage
Reisepreis ab 30 Personen: € 629,-- p.P.
Einzelzimmerzuschlag: € 129,--
Fahrt im Viersterne-Reisebus der Firma Neubauer (oder befreundeter Unternehmen mit 44 Fahrgastplätzen)
Anmeldung: bis 01.11.2025 bei Ina und Jörn Ahlrichs
Keilaer Straße 8, 22885 Barsbüttel
Tel. 040-670951, Fax 040-6703796
E-Mail: Ina.Ahlrichs(at)t-online(dot)de
Anzahlung: € 300,-- bis 30.11.2025
Rest: bis 01.03.2026
Der Inhalte auf dieser Seite wird vom o.g. DRK-Ortsverein redaktionell gepflegt.