· DRK Reinbek

Reinbek montiert taktile (fühlbare) Straßenschilder

Foto: V. Döring / DRK-Reinbek
Foto: V. Döring / DRK-Reinbek
Foto: V. Döring / DRK-Reinbek
Foto: V. Döring / DRK-Reinbek

Der DRK-Ortsverein Reinbek unterstützt

Reinbek ist die zweite Stadt in Schleswig-Holstein (wenn nicht sogar ganz Deutschlands), die taktile Straßenschilder im der gesamten Stadt installiert. Entwickelt wurden sie von einem sehbehinderten Wedler Ingenieur. Gerade Menschen die Probleme haben Straßenschilder in ca. 2,5 Metern Höhe und oft gegen die Sonne zu entziffern finden künftig an normalen Masten der Verkehrsschilder in ca. 130 cm Höhe eine alternative, die z.B. von Sehbehinderte Mitmenschen tastbar sind. Ebenso können Menschen im Rollstuhl oder auch Kinder diese Schilder besser erkennen. Diese Schilder fördern nicht nur die Inklusion, sondern auch die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am sozialen Leben.
Der Behinderten Beirat der Stadt Reinbek hat nun am 16.09.2025 zusammen mit der Stadt Reinbek, vertreten u.a. von unserem Bürgermeister Herrn Warmer und unserem Verwaltungsdirektor Herrn Dubberke das Projekt vorgestellt, das vor etwa 4 Jahren begann. Dazu wurden die ersten taktilen Schilder an der Ecke Bergstraße / Hamburger Straße und dem Hinweis zum Rathaus montiert. Weitere ca. 150 werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen.
Unterstützt wird dieses Projekt von der Rickertsen Stiftung, der Sparkasse Holstein, der „Aktion Mensch“ und unserem Ortsverein Reinbek des Deutschen Roten Kreuz.